Die Diözesankonferenz
Demokratie leben!
Alle Infos für die DK auf einen Blick:
Rücklenmühle
86441 Gabelbach
10.10 – 12.10.2025
Kostenlos, aber nicht umsonst
Anmeldeschluss: 01.10.25
Möchtet ihr die KSJ aktiv mitgestalten und Einfluss darauf nehmen, wie sie im nächsten Jahr aussehen wird? Dann ist die Teilnahme an der Diözesankonferenz genau das Richtige für euch!
Auf der Diözesankonferenz erlebt ihr Demokratie hautnah: Ihr habt die Möglichkeit zu wählen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und am Entscheidungsprozess teilzuhaben.
Noch
- 00Tage
- 00Stunden
- 00Minuten
bis zur DK.
Gleich anmelden:
Das erwartet dich auf unserer DK:
Wahlen
Bestimme mit, wer unsere KSJ repräsentiert und wähle die neue Diözesanleitung.
Deine Meinung zählt
Du hast die Möglichkeit dich einzubringen und mitzubestimmen, beispielsweise an welchen Terminen unsere Aktionen stattfinden.
Studienteil
Jedes Jahr gibt es einen neuen und interessanten Studienteil.
Mottoparty
Am Samstagabend gibt es zum Abschluss der Konferenz immer eine coole Mottoparty, um sich für die harte Arbeit auch mal zu belohnen.
Das erwartet dich auf unserer DK:
Wahlen
Bestimme mit, wer unsere KSJ repräsentiert und wähle die neue Diözesanleitung.
Deine Meinung zählt
Du hast die Möglichkeit dich einzubringen und mitzubestimmen, beispielsweise an welchen Terminen unsere Aktionen stattfinden.
Studienteil
Jedes Jahr gibt es einen neuen und interessanten Studienteil.
Mottoparty
Am Samstagabend gibt es zum Abschluss der Konferenz immer eine coole Mottoparty, um sich für die harte Arbeit auch mal zu belohnen.
Zur Diözesankonferenz (DK) kommen die KSJ Mitglieder einmal jährlich zusammen, um demokratisch Entscheidungen zu treffen. Die Konferenz ist mit einem Motto verknüpft, das dann auch als Thema des Mottoabends gilt.
Auf der DK werden viele verschiedene Themen besprochen. Die Diözesanleitung und die Schulgruppen berichten über das vergangene Jahr und informieren alle Mitglieder über ihre Arbeit und Projekte. Außerdem werden gemeinsam die Termine für das neue Jahr festgelegt und verschiedene Anträge besprochen.
Dann kommt es zum spannendsten Teil der DK: den Wahlen. Hier kannst du selbst kandidieren und aktiv mitbestimmen! Es werden neue Diözesanleitungen gewählt, die die KSJ vertreten und Projekte organisieren. Zusätzlich werden Delegierte gewählt, die z.B. auf die Landes- oder Bundeskonferenz fahren.
So eine Konferenz kann schon einmal anstrengend sein, jedoch lockern genügend Pausen, Spiele und nicht zuletzt der Mottoabend die wichtigen Themen etwas auf, sodass man dem nächsten Tagesordnungspunkt der Konferenz wieder mit neuer Energie folgen kann.
Wenn du mitbestimmen willst, bist du auf der DK genau richtig!
Schaut euch unsere letzte DK auf Instagram an!
Häufig gestellte Fragen:
Eine Stimme hat jede Diözesan- (DL) und Stadtgruppenleitung (SGL).
Die SGL wird von der Stadtgruppe gewählt. Auf Stadtgruppenebene hat jede*r von euch eine Stimme, kann die SGL wählen und kann sich auch selbst zur SGL aufstellen lassen.
DL kann man auf der Diözesankonferenz werden.
Natürlich darf jede*r dabei sein! Wir wollen, dass Demokratie offen für jede*n ist.
Ihr müsst aber daran denken, dass die DK nicht wie unsere typischen KSJ Veranstaltungen ist. Man wird viel diskutieren und der Spaß-Faktor kommt von den Anträgen und Wahlen, ist also möglicherweise nicht für jeden was.
Im Voraus wird euch wie immer eine Packliste geschickt, aber ein Laptop schadet auf jeden Fall nicht. Das Kostum für die Mottoparty darf natürlich auch nicht vergessen werden!