Die Teamerschulung - Etwas fürs Leben lernen!

Alle wichtigen Infos zur Teamerschulung:

Haus Zusamaue
(nicht Zeltplatz)

Rücklenmühle

86441 Zusmarshausen, Gabelbach

Vom 03.03.2023

bis zum 05.03.2023

Kostenlos

Anmeldeschluss ist der 28.02.2023

Haus Zusamaue (nicht Zeltplatz)

Rücklenmühle

86441 Zusmarshausen Gabelbach

Vom 03.03.2023

bis zum 05.03.2023

Kostenlos

Anmeldeschluss ist der 28.02.2023

Noch

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

zur Teamerschulung.

Ein kleiner Einblick in unser Programm:

Leitungsstile

Welche verschiedenen Arten gibt es, um eine Gruppe anzuleiten? Welche ist die beste? Darum geht es in dieser Einheit.

Projektorganisation

Du lernst nicht nur, was alles für ein Projekt geplant werden muss: Denn im Anschluss dürft ihr eure Ideen in Projekte umsetzten.

Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe ist auch als Leitung wichtig. Im Rahmen des SMPs ist ein offizieller Erste Hilfe Kurs dabei – perfekt für den Führerschein.

Spielepädagogik

Hier lernst du, wie man Gruppenspiele anleitet und welche Spiele für welches Alter und welche Gruppengröße geeignet sind.

Kommunikation

Als Leitung sind Softskills unglaublich wichtig. Wie man gut im Team kommuniziert und zusammenarbeitet erfährst du hier.

Rollen in der Gruppe

Als Leitung ist es wichtig, auf die Gruppe einzugehen. Hier lernst du alles über die Dynamik und verschiedenen Rollen einer Gruppe.

How to Reflexion

Wir besprechen verschiedene Formen von Feedback und wann welche Form am besten geeignet ist.

Freizeit und Spiele

Freizeit kommt natürlich auch nicht zu kurz. Workshops, Spiele und die ein oder andere Runde Werwolf dürfen nicht fehlen!

Kommunikation

Als Leitung sind Softskills unglaublich wichtig. Wie man gut im Team kommuniziert und zusammenarbeitet erfährst du hier.

Rollen in der Gruppe

Als Leitung ist es wichtig, auf die Gruppe einzugehen. Hier lernst du alles über die Dynamik und verschiedenen Rollen einer Gruppe.

How to Reflexion

Wir besprechen verschiedene Formen von Feedback und wann welche Form am besten geeignet ist.

Freizeit und Spiele

Freizeit kommt natürlich auch nicht zu kurz. Workshops, Spiele und die ein oder andere Runde Werwolf dürfen nicht fehlen!

Das Schülermentorenprogramm – kurz SMP – ist eine Schulung und bietet allen Interessierten der 9. Klassen eine tolle Gelegenheit, zu erfahrenen Gruppenleitungen zu werden.

Das SMP besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil lernen die Teilnehmenden, wie man Projekte plant und erfolgreich umsetzt. Sie werden in Kommunikation und Konfliktlösung geschult und erwerben wertvolle Fähigkeiten für die Leitung von Gruppen.
Der zweite Teil des SMP, die Projektphase, findet an den Schulen statt und ermöglicht den Teilnehmenden, ihre geplanten Projekte umzusetzen.
Im dritten und letzten Teil der Schulung werden die Projekte präsentiert und reflektiert, es findet ein offizieller Erste-Hilfe-Kurs statt und die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse in der Prävention sexualisierter Gewalt.

Natürlich darf bei all den Inhalten auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Zu den Highlights zählen beispielsweise spannende Werwolfrunden, ein buntes Abendprogramm oder eine Nachtwanderung, die dazu beitragen, die Stimmung aufzulockern und das Miteinander zu fördern.

Schau dir unsere anderen Veranstaltungen auf Instagram an!

Haus Zusamaue

Highlight der Unterkunft:

  • Frisch renoviert
  • Jedes Zimmer verfügt über eigene Dusche und WC
  • mit Spielwiese, Lagerfeuerplätzen und Sportplatz

Häufig gestellte Fragen:

Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Packliste mitgeschickt, in der alles Wichtige genau aufgelistet wird.